
ANWENDUNGSBEREICHE
In allen Anwendungsbereichen zeichnet sich unsere Technik durch die einfache und an den Kunden angepasste Bedienbarkeit aus.
Showbereich

-
Wiedergabe von DMX Lichtshows zu Musikstücken
-
Einbindung von RS232 und LAN Netzwerkkomponenten wie Player, Beamer, Audio DSP..
-
Parallele Einbindung vom DMX Signal aus Lichtmischpulten
-
Ersatz und Showübernahme von alten Anlagen wie z.B.Pulsar Replay Unit
-
Ablaufsteuerung von Show Spielen
-
Einsatz für die Lichtsteuerung bei Bands
​
​
Schwimmbad und Garten

-
Außenlicht Steuerung
-
Einfacher Abruf von Lichtszenarien
-
Bedienung und Wartung der Schwimmbadpumpenzeiten
-
Bedienung der Anlage mit ein oder mehreren Touchdisplays oder Tasten
-
Steuerung von schaltbaren Lichtkreisen oder Geräten wie Poolscheinwerfer
-
Speicherung von eingestellten Lichtszenen
-
Anzeige von (Schwimmbad, Sauna) Temperaturen
​
​
Veranstaltungszentren

-
Steuerung des Bühnenlichts
-
Parallele Einbindung von DMX Lichtmischpulten
-
Speicherung von am Lichtmischpult eingestellten Lichtszenen am Controller
-
Bedienung der Anlage mit mehreren Touchdisplays
-
Steuerung des Ein- und Abschaltens der Anlage(n)
-
Steuerung von Leinwänden und sonstigen schaltbaren Komponenten
-
Anbindung an andere Steuerungssysteme wie AMX, Crestron, Extron, RTI...
-
​
Wohnraum

-
Raumlichtsteuerung, einfacher Abruf von Lichtszenarien
-
Speicherung von per Touchdisplay eingestellten Lichtszenen am Controller
-
Bedienung der Anlage mit ein oder mehreren Touchdisplays und oder Tastern
-
Steuerung von sonstigen schaltbaren Lichtkreisen oder Geräten
-
Steuerung von Beamer und sonstigen Mediengeräten
Gastronomie

-
Raumlichtsteuerung, einfacher Abruf von Lichtszenarien.
-
Anbindung von Sensoren und Tastern und Bewegungsmeldern
-
Zeitgeschaltete Funktionen, Abwesenheitssimulation, zeitbasierte Lichtstimmungen
-
Fließende Übergänge von Lichtszenarien über größere Zeiträume z.B. Aquarienbeleuchtung
-
Komplette Lichtabläufe in Kombination mit Zeitschaltfunktionen
Werbelösungen und Messebau

-
Wiedergabe von DMX Lichtabläufen
-
Zeitsteuerung Datums-, Wochentags- und Zeitbasiert
-
Zusätzliche Ansteuerung von geschalteten Komponenten
-
Anbindung von Sensoren und Tastern
-
Extern steuerbar durch KNX, Netzwerk RS232...
-
Zeit- und funktionsbasierte Steuerung des Ein- Abschalten einer Anlage